Wir empfehlen die originalen Gummilager durch formstabile Kunstofflager zu tauschen!
Der Hinterachsträger macht bei jedem Lastwechsel eine Kippbewegung, die in der Höhe bis zu 10mm betragen kann und somit bei jedem Lastwechsel ein Biegemoment auf die eingeschweißte Gewindehülsen gibt bis diese schließlich bricht.
Durch eine stärkere formstabile Lagerung wird das Kippmoment auf ein Minimum reduziert, was sich natürlich auch sehr positiv auf die Spurtreue und Fahrbarkeit des Hecks bei schnellen Kurvenfahrten und Grenzbereich auswirkt!
Die von uns angebotenen Lager für den Hinterachsträger haben 100shore Härte, was ähnlich wie Kunststoff ist, somit ist eine Stabile Lagerung der Hinterachse Gewährleistet und perfekt für den sportlichen Fahrer.
Diese Lager sind in unserem Shop erhältlich und für alle e46 Karosserievarianten passend.
Für Renn/Ringtools empfehlen wir unsere Solid-Aluminium Hinterachslager. Diese Lager werden im CNC verfahren hergestellt.
.